Teneriffa 2010

Unseren Urlaub haben wir dieses Jahr auf der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa verbracht.  Die Insel war uns aufgrund der angenehmen Temperaturen, der geologischen Sehenswürdigkeiten und der abwechslungsreichen Naturlandschaft empfohlen worden. So verbrachten wir zwei Wochen in Puerto de Santiago im Hotel “Playa la Arena” und wir wurden wirklich nicht enttäuscht.

Aus logistischen Gründen flogen wir dieses Jahr nicht wie sonst von Nürnberg, sondern von Leipzig aus und  so zogen wir es vor, bereits am Vortag nach Leipzig zu fahren, dort zu übernachten und wie immer, wenn wir in Leipzig sind, in der Schaubühne Lindenfels zu essen. Als Domizil für die eine Nacht haben wir uns das örtliche ETAP Hotel auserkoren und so konnten wir am darauffolgenden Morgen in Ruhe frühstücken, bei der Bergung der in Peru eingeschlossenen Bergleute zuschauen und uns anschliessend auf den Weg zum Flughafen machen. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (0)

Teneriffa 2010: Barranco de Masca

Am heutigen Tag haben wir uns aufgemacht unter fachkundiger Führung die Schlucht von Masca zu durchwandern. Mit einem Minibus wurden wir gegen 9:00 Uhr am Hotel abegeholt. Zunächst ging es über Tamaimo nach Santiago del Teide. Von hier aus führt eine unheimlich kurvenreiche, steile und außerdem sehr enge Straße nach Masca. Hier waren wir vor einigen Tagen schon einmal mit dem Leihwagen langgefahren, wir wollten wissen, was uns erwartet und hatten uns gefragt, wie hier Busse fahren können. Man erzählt sich, dass der Pfarrer von Santiago del Teide neidisch auf die Busfahrer sei, da hinter ihnen mehr gebetet wird als hinter dem Pfarrer in der Kirche… . Wer hier unterwegs ist, kann das durchaus nachvollziehen. In Masca angekommen wurden noch Wanderschuhe und Rucksäcke für die weniger gut ausgerüsteten Reiseteilnehmer verteilt, die Wasservorräte überprüft und gegebenenfalls aufgefüllt und noch einmal auf die Gefahren der nun folgenden Wanderung hingewiesen. (mehr …)

Popularity: 9% [?]

Kommentare (0)

Teneriffa 2010: Ausflug an die Nordküste

Für den zweiten Tag mit unserem flotten Flitzer haben wir eine Fahrt an der Nordküste Teneriffas Richtung Puerto de la Cruz geplant. Wir fuhren zunächst nach Santiago del Teide und beschlossen dort, da wir über unsere Reiseleitung noch eine Wanderung durch die Schlucht von Masca gebucht hatten, einen kleinen Umweg über Masca zu fahren und uns die Strecke schon einmal vorab anzuschauen. Wir staunten nicht schlecht als wir die schmale und serpentinenreiche Strecke nach Masca hinabfuhren und hatten ein etwas mulmiges Gefühl, wenn wir daran dachten, die gleiche Strecke noch einmal in einem Bus sitzend absolvieren zu müssen. Von Masca aus fuhren wir die gegenüber liegende Bergseite wieder hinauf, legten einen kleinen Stopp ein, um die Aussicht über die Schlucht zu geniessen und stellten schliesslich unser Fahrzeug ein paar hundert Meter weiter oben ab, um den ersten Cache des Tages anzugehen. Hinter einer Kurve,  in der wir parken konnten, führte kaum sichtbar eine Treppe einen steilen Berg hinauf. Es folgte ein verschlungener Pfad, der uns herrliche Aussichten auf Masca, die umliegenden Berge bis hinüber nach La Gomera bot und uns schliesslich zu Panchen 2 führte. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (0)

Teneriffa 2010: Ausflug in den Krater

Auch in unserem Urlaub 2010 auf Teneriffa haben wir uns einen Leihwagen gemietet, um abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf eigene Faust die Insel zu erkunden. Dieses Jahr stand uns für 3 Tage ein schnittiger Toyota Yaris zur Verfügung, mit dem wir in uns unbekannte  Ecken der Insel vordringen und auch den ein oder anderen Cache anfahren wollten. Am Morgen des ersten Tags, nachdem die Formalitäten erledigt und der Wagen übernommen war, starteten wir Richtung Krater. Wir starteten in Puerto de Santiago und fuhren zunächst die kurvenreiche Strasse Richtung Tamaímo hinauf und bogen dort in die Strasse Richtung Teide ein. Auf der halben Strecke zum Krater in einer steilen Rechtskurve legten wir einen ersten Stopp ein, um den Cache Circular Chinyero zu erwandern. Der Weg führte uns ca. 6 km rund um den Vulkan Chinyero der zuletzt im Jahr 1909 ausgebrochen ist. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (0)