Traditional

Würzburg

geocaching-wuerzburg-16082009-11-50-24An diesem sonnigen Sonntagvormittag haben wir uns cachender Weise, weil da waren wir noch nicht, Richtung Würzburg aufgemacht. Dank Autobahn waren wir rasch dort und fanden auch einen geeigneten Parkplatz in einer Tiefgarage. Da waren wir nun, vor uns lag der Main und hinter uns trohnte die Würzburg oder hiess die doch anders? ;) Wir beschlossen uns zunächst einmal die vor uns liegende Mainbrücke anzuschauen und ein paar Fotos zu machen. Ziemlich viele Touristen hatten diese Idee zur selben Zeit und so war es ziemlich voll da auf der Brücke. Zum Glück wartete am anderen Ende der selbigen ein Cache darauf, von uns gehoben zu werden. Alte Mainbrücke versteckte sich lange vor uns und es war in der mittäglichen Gluthitze und mit den vielen Menschen um uns herum ja wirklich nicht einfach. Aber schliesslich wurden wir doch fündig und konnten loggen.

Erstaunt wie schnell wir k.o. waren beschlossen wir uns erst einmal in der nahen Schenke zu stärken. Nach einem kühlen Bier und einem Blick auf unseren PDA erkoren wir den Cache Festung Marienberg, so hiess sie also, als unser nächstes Ziel. Die Stationen dieses Multis führten uns durch kleine Gassen und über steile Treppen zur Festung hinauf. Die Aufgaben waren alle lösbar und bereiteten und keinerlei Schwierigkeiten. Oben angekommen schauten wir uns erst einmal die Festung und die wunderschöne Gartenanlage an, bevor wir uns an die Berechnung der Finalkoordinaten machten. Hier verrechneten wir uns erst mal wieder so richtig und suchten an der falschen Stelle. Nochmaliges Nachrechnen brachte den Fehler ans Licht und führte uns zu den nun wohl richtigen Koordinaten. Wir wunderten uns nur, weil hier wohl offensichtlich eine Absperrung überwunden werden musste. Lange suchten wir die Finallocation ab, leider jedoch vergebens. Mangels weiterer Lust und eines helfenden Spoilerbildes gaben wir schliesslich auf und stiegen wieder hinab.

Wie überquerten wieder den Main und erreichten die Innenstadt. Hier waren wir der Meinung es sei Zeit für eine kleine Erfrischung und betraten zu diesem Zwecke eine Eisdiele. Vor uns  in der Schlange stand ein Checker mit Hose in den Kniekehlen und schiefer Basecap auf dem Kopf. Als er an der Reihe war stellte er eine Frage die wir uns noch nie gestellt hatten: “ Malaga, is des mit Rum oder nur Malaga?”

Nach dieser Erfrischung schlenderten wir noch etwas durch die Strassen der Innenstadt und machten uns anschliessend auf den Heimweg.

Popularity: 5% [?]

Kommentare (0)

Micro-Tradi-Wunderland

Wir sind mindestens einmal im Jahr an der Ostsee, der Heimat von Cache-tin. Weil dies in den letzten Jahren eigentlich immer im Frühjahr oder Herbst war, haben wir dieses Jahr beschlossen zwei Wochen im Sommer hier zu verbringen. Ausserdem haben wir es nach 5 Jahren Planung endlich geschafft, uns Fahrräder zu kaufen ( in der alten Wohnung war kein Platz im Keller) und diese mit dem ebenfalls neu erworbenen Fahrradträger mitzunehmen. So war es also sehr naheliegend, die ein oder andere Radtour zu unternehmen und dabei natürlich auch zu cachen.blumen Unter der ortskundigen Führung von bigbell unternahmen wir also eine ausgedehnte Runde entlang der Ratzetour, einer Cacheserie von insgesamt 18 Caches. Wir ahnten nicht was uns erwarten sollte. Im Abstand von maximal 200 Metern wurden Filmdosen in die Landschaft geworfen. Bushäuschen, Stromkästen, Mülleimer… alle sehenswerten Orte waren liebevoll bedost worden. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Drei Diebe

geocaching-3-diebe-02082009-11-18-22Getrieben von einer unermesslichen Gier nach Schätzen, Altertümern und Abenteuern stiessen wir heute auf die Geschichte der Drei Diebe. Vieles hatten wir schon von ihnen gehört und gelesen und so beschlossen wir, ihrem Geheimnis heute auf den Grund zu gehen. Wir stellten unser Gefährt in der nahe gelegenen Ortschaft ab und machten uns zu Fuß auf den Weg dorthin, wo wir die Diebeslöcher vermuteten. Ein verblichener Zettel mit der Geschichte des Gendarmen der die drei einst dingfest machte half uns den Weg zu finden.

(mehr …)

Popularity: 7% [?]

Kommentare (2)

Rund um halb Fehmarn

geocaching-rund-um-hlab-fehmarn-14072009-18-22-21Für heute haben wir uns eine Radtour auf Deutschlands sonnigster Insel vorgenommen. Gleich nach dem Frühstück haben wir die Satteltaschen mit Proviant und unseren Cache-Utensilien gefüllt und die Fahrräder verladen. Auf ging es nach Fehmarn. Zur besseren Orientierung haben wir einen Track über ca. 45 km entlang der Westküste geladen und machten uns nun auf den Weg, ihn abzuradeln. Nach kurzer Anfahrt über die Autobahn erreichten wir Landkirchen und fanden auch nach kurzer Suche einen geeigneten Parkplatz.  Schnell waren GPS Empfänger, Tachos und Satteltaschen montiert und die Tour konnte beginnen. Die Strecke führte zunächst durch den Ort Landkirchen, anschliessend ein Stück entlang der Landstrasse, um schliesslich nach links Richtung Ostermarkelsdorf abzubiegen. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Im Hain

img_5564Nachdem wir unsere neue Wohnung noch einmal angeschaut,  die Einzugsmodalitäten abgesprochen, es Sonntagmittag war und die Sonne schien, beschlossen wir, wo wir einmal in Bamberg waren, gleich noch etwas cachen zu gehen. Bamberg und seine Caches sind uns nicht gänzlich fremd, wir haben schon den ein oder anderen Ausflug hierher unternommen, aber so richtig gut kennen wir uns hier noch nicht aus. Das wollen wir jetzt ändern. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Umkreissuche und Sammelsteine

geocaching-umkreissuche-felskulmnach-05042009-11-30-45Nachdem es letzte Woche mit der Umkreissuche so gut geklappt hatte, haben wir diese Woche einen weiteren Cache dieser Serie gesucht und uns auf den Weg nach Felskulmnach gemacht. Nachdem wir erst den falschen Parkplatz angesteuert hatten gelang es uns doch noch ganz in der Nähe zu parken und wir gingen Richtung Stadtzentrum.  Bei der Auslegung der Aufgaben stiessen wir jedoch beim Abgleich mit unserer Topokarte auf eine Ungereimtheit und entschieden uns promt für die falsche Gasse. Da in Felskulmbach gerade so einiges gebaut wird war dieser Weg nicht der leichteste. Vom plötzichen Donnern eines Gewitters gerührt besannen wir uns jedoch und fanden doch noch den richtigen Weg. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (0)

Rund ums Unterbecken

geocaching-rund-ums-unterbecken-10042009-18-01-58

Das schöne Wetter lockte uns an diesem (weil Feiertag!) freien Freitag hinaus und Kerstin schlug als Zielgebiet die Talsperre Goldisthal vor. In der Ecke waren wir schon einige Zeit nicht mehr und so war der Entschluss schnell gefasst, die Cachesachen ins Auto gepackt und wir fuhren los. Kurz vor der Gemeinde Neumannsgrund leuchtete ein Traditional auf unserem Cacheradar auf.

“Ah richtig Altgold 3 den haben wir ja auch noch nicht.

Kurzer Hand legten wir eine kleine Pause ein, stellten unser Fahrzeug ab und machten uns auf die Suche. Die Location hatten wir uns schon beim letzten Mal, als wir Altgold gesucht und gefunden haben, angeschaut, aber wie wir merkten doch nicht richtig. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (0)

Umkreissuche und Zufallsfunde

Nach einem sehr netten Besuch vom einen Teil von SANSON und dem damit verbundenen Denkanstoß, mal eine geocaching-umkreissuche-baylichtenkulm-29032009-12-37-21“Umkreissuche” starten zu können, setzten wir diese Idee dieses Wochenende direkt in die Tat um. So ermittelten wir am Samstagabend die benötigten Koordinaten und lenkten unser Cachemobil in Richtung (ACHTUNG: SPOILER—> bitte diesen Absatz NICHT weiterlesen, wer den Cache noch machen möchte!!!) Fgnegxbbeqvangra.

Hier angekommen gab es ersteinmal ein leckeres Frühstück und frohen Mutes machten wir uns auf zur ersten Stage, welche sofort enttarnt werden konnte. Weiter zur nächsten und auch dort mussten wir nicht lange suchen und hielten die Station rasch in unseren Händen. Doch dann…hier sollten wir etwas länger brauchen, denn nun mussten wir uns ersteinmal “sammeln”. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (1)

Stepper und andere Fitnessübungen

img_5170

Immer wieder Sonntags…, nein nicht die Geschichte mit der Erinnerung,  was ich meine ist… gehen wir cachen! Auf der Suche nach Qualitäts-Caches haben wir heute nach einem SANSON-Cache Ausschau gehalten, da wir von ihnen schon so einige nette Exemplare gehoben haben. Die ersten Frühlingsboten lockten uns hinaus und da uns heute ein besonderes Cachemobil zur Verfügung stand, haben wir eine etwas weitere Anfahrt in Kauf genommen und waren steppen. Und wo könnte man das besser tun als auf dem Stepper? Auf dem Weg dorthin haben wir uns noch den Gebrandmarkten angeschaut und seine beeindruckende Größe bestaunt. Das Versteck hat so seine Tücken, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die nächste Station längs unsres Weges war Zultenberger Fels. Parken konnte man in der Nähe und wir gingen, zusammen mit einer Muggelfamilie, die wohl auf dem Weg zum Mittagessen war und dem Dackel “Stanley”, der lieber mit uns als seiner Familie gehen wollte, Richtung Dose. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (1)