Lost Place

Der Schatz des Söldners

blair-wizard-project-21112010-14-28-29Es ist ein bisschen so, als wäre man ein Krimineller, denn man hat soetwas wie eine “Leiche im Keller”…natürlich wirklich nur im übertragenen Sinne, denn ein einmal angefangener Cache, der dann aus egal welchen Gründen nicht beendet werden konnte, ist so eine “Leiche”. Im August vergangenen Jahres konnten wir den “Schatz des Söldners” nicht bergen, denn es waren einige Hinweise verloren gegangen. So machten wir uns heute erneut auf den Weg zur Burgruine Schmachtenberg, um hoffentlich erfolgreicher zu sein… (mehr …)

Popularity: 9% [?]

Kommentare (0)

Lost-Place-Tour Kolditz

geocaching-multi-lostplace-tour-kolditz-13042009-13-38-54Heute haben wir bei schönstem Sonnenschein einen Ausflug Richtung Probstzella gemacht und uns auf die Lost-Place-Tour Kolditz von leinad-red begeben. Wir parkten an den angegebenen Koordinaten und begannen nach einem kurzen Stück entlang der Strasse mit dem Aufstieg auf den Kolditz. Es folgte ein gutes Stück bergauf, doch wie heisst es so schön “Wer hoch steigt, sieht weit!” oder so ähnlich. Wir kamen an einigen Relikten des Schieferbergbaues vorbei, hauptsächlich Mauerreste und Schieferhalden und wurden schliesslich tatsächlich für die Mühen des Aufstiegs mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge belohnt. (mehr …)

Popularity: 7% [?]

Kommentare (3)

CA und Buchenwald

geocaching-buchenwald-15032009-14-33-49

Für den zweiten Tag unseres Erfurtaufenthaltes hatten wir uns das nähere Umland vorgenommen, und dafür mit Hilfe von GSAK unsere Datenbank nach Lost Place Caches gefiltert. Das Ergebnis waren einige Caches Richtung Weimar und ein verlassenes Krankenhaus Richtung Gotha. Entschieden haben wir uns schliesslich für die Ecke Weimar nicht zuletzt, weil wir aus den Cachenamen auf ein Armeegelände schlossen. So fuhren wir also gen Weimar, als rechts der Strasse der erste Cache auftauchte. Dank unseres neuen Nüvis haben wir jetzt eine Art Cache-Radar. Ein kurzer Blick auf die Beschreibung verriet uns Die 8. Gardearmee und wir wurden hellhörig. Ein kurzes überfliegen bestätigte unsere Vermutung und wir bogen rechts ab. Der angegebene Parkplatz lag direkt vor dem Objekt, was uns schon etwas zu denken gab, aber eine andere Möglichkeit gab es nicht. (mehr …)

Popularity: 8% [?]

Kommentare (0)

Erft

geocaching-erfurt-14032009-13-22-16Ein Besuch bei Herrn Wenzel führte uns dieses Wochenende nach Erfurt. Wir mieteten uns im besten Hotel am Platz, das wir uns leisten konnten, ein und erlebten ein wunderschönes Konzert im Museumskeller. Am nächsten Tag erkunden wir Erfurt zu Fuss, natürlich nicht ohne auch den ein oder anderen Cache zu heben. Mit Deutschlandtour – Erfurt begannen wir, auch wenn es sicher noch etwas dauern wird, bis wir alle Landeshauptstädte besucht haben und den Bonuscache heben können ;o). Aber man muss ja klein anfangen. Der Cache begann am Anger und führte uns über sieben Stationen zu interessanten Plätzen der Stadt und vermittelte so einiges an Hintergrundwissen. Stadtführungscaches sind eh immer unsere erste Wahl, wenn wir in einer fremden Stadt sind. So erlebten wir einige spannende Stunden, in denen wir zum Beispiel den Dom und die Krämerbrücke genauer in Augenschein nehmen konnten. (mehr …)

Popularity: 8% [?]

Kommentare (2)

Peden Barracks

Geocaching Peden Baracks - Hawk Site 15.02

Irgendwie war uns dieses Wochenende schon wieder nach Lost Place zumute und so kam uns die in diesem Beitrag bei 4lagig-deluxe vorgestellte Lost Place-Liste gerade recht. So grob hatten wir uns die Region Würzburg ausgeguckt und da gab es schon so einige interessante Caches. Entschieden haben wir uns schliesslich für Peden Barracks . Die Cachebeschreibung versprach so einiges und deshalb nahmen wir den etwas weiteren Weg in Kauf, um diesen Schatz zu heben. Wir erreichten nach circa zweieinhalb Stunden Wertheim und stellten unser Fahrzeug an den Parkkoordinaten ab. (mehr …)

Popularity: 15% [?]

Kommentare (0)