Paddeltour Spree 2012 – Petkamsberg-Alt Schadow

Dienstag, 04.09.2012 19,68 km Petkamsberg – Leibsch – Neuendorf – Neuendorfer See – Alt Schadow

Heute Morgen werden wir um 07:00 Uhr vom freundlichen Klingeln unseres Weckers aus den Träumen gerissen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu den Duschen. Hier gilt es bereits die erste Herausforderung des Tages zu bewältigen: die etwas veraltete Dusche geht zwar an, aber nicht wieder aus. Alles Ziehen und Drücken an den vorhanden Knöpfen und Knäufen nützt nichts und nur mit knapper Not gelingt es mir, mich durch die Flucht aus der Dusche vor dem Ertrinken zu retten. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Trockenen hört das Wasser der Dusche plötzlich ganz von allein auf zu laufen. (Anm. d. Red.: Es handelt sich um eine zeitgesteuerte Duscheinrichtung)

Wohlgesäubert und durch ein leckeres Frühstück gestärkt beginnen wir mit dem Abbau des Camps und der Verladung unserer Habe. Das Verstauen klappt schon etwas besser als am Vortag und so sind wir um 09:40 Uhr wieder auf dem Wasser. Für die heutige Etappe verlassen wir die Hauptspree und biegen nach links in den Puhlstrom ein.

.

2012-paddeltour-spree-04-09-12-07-13-19

morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung.

Wir fahren auf dem bislang schönsten Abschnitt der Tour durch einen wie verwunschen erscheinenden Wald. An den Ufern sehen wir unseren ersten Eisvogel und hin und wieder ein paar Rehe, die jedoch von uns kaum Notiz nehmen. Bei der Einfahrt in den Puhlstrom wurden wir durch Schilder vor Untiefen gewarnt. So tasten wir uns langsam voran, blicken immer wieder prüfend zum Flußgrund hinab, sitzen jedoch nur an einer Stelle kurz auf einer Sandbank auf. Wir fahren unter urigen alten Holzbrücken hindurch, bei deren Anblick wir froh sind, sie nicht überqueren zu müssen. Wir kommen auf unserer Fahrt noch an einigen weiteren Brücken vorbei, die jedoch alle bereits eingestürzt sind.

2012-paddeltour-spree-04-09-12-10-01-02

...lieber drunter durch als oben drüber...

Wir erreichen die erste Schleuse zeitgleich mit dem Schleusenwärter, der jedoch keine Anstalten macht uns zu Schleusen sondern statt dessen Blätter und Unrat aus dem Wehr entfernt. Mit einem freundlichen Nicken verabschiedet er sich.  Wir paddeln in die Schleuse ein, die Schleusung erfolgt gewohnt professionell, doch bei der Ausfahrt stellen wir fest, dass sich das Schleusentor nicht öffnen lässt. Mit all meinem Gewicht stemme ich mich dagegen und schließlich gibt das Tor doch nach. Nach einer weiteren Schleuse, an der wir ein ein abgestelltes Mähgerät beschauen und einem erneuten Zusammenentreffen mit dem freundlichen Schleusenwärter, lichtet sich der Wald und Felder und Wiesen bestimmen fortan das Landschaftsbild. Kühe begaffen uns und ein Mähmann winkt uns freundlich zu. Wir winken zurück.

Wir erreichen kurz vor Leibsch wieder die Hauptspree, die übrigens nur noch Spree heißt, und folgen ihr in den Ort hinein. Vom Hunger geplagt legen wir am Steg des einzigen Restaurants an und machen unser Boot fest. Wir stärken uns bei einem Paddler (das Radler für Faltbootfahrer :wink: ) und einer warmen Mahlzeit.

2012-paddeltour-spree-04-09-12-12-46-24

(Strammer Max, Bratheringe mit Bratkartoffeln)

Zurück auf dem Wasser passieren wir alsbald die Doppelschleuse Leibsch. Wir entscheiden uns für die richtige Durchfahrt, und schleusen uns weiter gen Norden. Im Vorbeifahren erspähen wir, in einem abzweigenden Seitenarm auf einem Ast sitzend und die Sonne anbetend, zwei Schildkröten. Mit leisen Paddelschlägen pirschen wir uns vorsichtig an und zücken noch schnell den Fotoapparat, bevor die beiden Kröten mit einem lauten Platschen im Wasser verschwinden.

In Neuendorf legen wir erneut eine kurze Pause ein. Während wir auf dem Steg in der Sonne liegen, kommt eine Gruppe bayrisch redender Radler vorbei. Sie rasten ebenfalls und wir kommen ins Gespräch. Wir werden über unser Faltboot und das Ziel unserer Reise befragt und geben bereitwillig Auskunft. Irgendwie haben wir das Gefühl, als ob der Mann der Truppe sein Fahrrad gerne gegen einen Platz in unserem Boot eintauschen würde. Schließlich verabschieden sie sich und wir genießen noch einen Augenblick die wärmenden Sonnenstrahlen.

Vor uns liegt nun das letzte Teilstück der heutigen Etappe über den Neuendorfer See bis zum Campingplatz Nord in Alt Schadow. Allmählich verbreitert sich die Spree zum See und wir paddeln gemächlich an den wenigen Freizeitkapitänen vorbei, die zum Glück in auseichender Entfernung ihre Runden drehen. Unser GPS zeigt uns zuverlässig nicht nur den Verlauf der Route, sondern auch den nächstgelegenen Cache an. So steuern wir auf die Liebesinsel zu, entscheiden uns aber nach zweimaliger Umrundung, nicht anzulanden, da es auf ihr keine faltboottaugliche Anlegestelle gibt. Der See wird breiter und der Wind stärker. Das Ziel vor Augen kommen wir nicht vom Fleck, jedenfalls scheint es uns so. Wir mobilisieren noch einmal die letzten Kräfte und erreichen schliesslich nach gefühlten drei Stunden den Strand von Alt Schadow. Wir ziehen unser Boot ans Ufer, fragen eine junge Familie nach dem Weg zur Rezeption und bitten sie, kurz auf unser Boot aufzupassen.

Campingplatz Nord in Alt Schadow

  • 5,- € pro Zelt und 5,- € pro Nase = 15,- €
  • Duschen: 4 min 1,- €
  • freie Platzwahl direkt am Wasser, Sitzgruppen mit großem Grill

Nachdem wir unser Zelt direkt am Wasser aufgestellt haben, erkunden wir den Ort, der außer dem Zeltplatz und einem Kriegerdenkmal scheinbar nicht allzuviel zu bieten hat. Auf dem Rückweg kommen wir an einer Wirtschaft auf dem Campingplatzgelände vorbei. Hier erlangen wir durch einen glücklichen Umstand einen neuen Löffel und essen aus Dankbarkkeit ein Eis. Da auch auf dem Campingplatz ein Cache lockt, versuchen wir unser Glück, müssen allerdings erneut erfolglos abziehen. Am Abend genießen wir den Sonnenuntergang  auf  der Terasse der Wirtschaft. Hierzu werden Soljanka und gebackener Camembert gereicht.

2012-paddeltour-spree-04-09-12-19-38-43

Neuendorfer See

Am Ufer des Sees sitztend bestaunen wir noch eine Weile den herrlich leuchtenden Sternenhimmel über uns, bevor wir schließlich ins Zelt verschwinden.

Popularity: 15% [?]

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Tags: , , , , , ,
Kommentare (0)

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, bitte hinterlasse einen Kommentar oder abonniere den Feed um über zuküftige Beiträge informiert zu werden.

Kommentare

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

(erforderlich)

(erforderlich)


*

:wink: :-| :-x :twisted: :) 8-O :( :roll: :-P :oops: :-o :mrgreen: :lol: :idea: :-D :evil: :cry: 8) :arrow: :-? :?: :!: