Der Schatz des Söldners

blair-wizard-project-21112010-14-28-29Es ist ein bisschen so, als wäre man ein Krimineller, denn man hat soetwas wie eine “Leiche im Keller”…natürlich wirklich nur im übertragenen Sinne, denn ein einmal angefangener Cache, der dann aus egal welchen Gründen nicht beendet werden konnte, ist so eine “Leiche”. Im August vergangenen Jahres konnten wir den “Schatz des Söldners” nicht bergen, denn es waren einige Hinweise verloren gegangen. So machten wir uns heute erneut auf den Weg zur Burgruine Schmachtenberg, um hoffentlich erfolgreicher zu sein…

An dieser schönen Location angekommen, verschafften wir uns kurz nochmal einen Überblick und steuerten den Gewölbekeller an, um den vom Winde verwehten 1. Zettel zu suchen. Diesen Hinweis hatten wir bereits letztes Mal gefunden, da sollte es nicht so schwer für uns werden. Aber irgendwie spielte uns unser Erinnerungsvermögen einen Streich und auch die herannahenden Muggels machten die Suche nicht einfacher. Wir brachen hier ersteinmal ab und machten uns zum Turm auf. Hier hatten wir auf Anhieb Glück und notierten die Information, die wir hier fanden. Wir genossen noch kurz den etwas trüben Ausblick ins Land und lauschten dann in Richtung Keller…Die Muggels waren glücklicherweise bereits wieder verschwunden. Also nochmal genauer geguckt und…da…da war doch was. Jupp, so war auch dieser Hinweis schnell nortiert, verwirrte uns aber noch mehr, als der erste. Naja, wie war das noch mit den achtlos weggeworfenen Münzen? Na, die waren dann auch kein Problem mehr und das Entschlüsseln auch nicht mehr. Aber was anfangen mit den “mühsam erkämpften” Hinweisen? Warte mal, wenn man das und das…und dann das und das…ja, dann guck` mal, das könnten doch die Koordinaten der Schatzkiste sein. Sogleich machten wir uns auf den Weg und nach kurzer Suche lag er vor uns…der Schatz. Glücklich trugen wir uns ins Logbuch ein und hinterliessen eine schöne Coin.

Zurück am Fahrzeug angekommen schauten wir auf unser Navi und beschlossen, uns noch das “Zeiler Käppele” anzugucken. Wir haben diese Gottesstätte von aussen bestaunt und sind dann zum Aussichtspunkt gegangen, um den Blick auf Zeil a. M. zu geniessen und alle Muggels weiterziehen zu lassen. Die Box war dann schnell entdeckt.

Noch immer wollten wir nicht nach Hause, der Tag war ja noch jung und da sprang uns ein anderer Cache namens “Blair Wizard Project” ins Auge/Navi. Nach kurzer Fahrt erreichten wir den Parkplatz und gingen die letzten hundert Meter zum Gebäude. Etwas gruselig war es zuerst schon, sah doch auf den ersten Blick alles erst kürzlich verlassen aus. Nüchtern betrachtet ähnelte dieser Ort aber auf eine gewisse Art und Weise auch einer Mülldeponie. Trotzdem guckten wir uns in Ruhe um, ohne das Haus wirklich zu betreten, was aufgrund der zugemüllten Zimmer auch gar nicht richtig möglich gewesen wäre. Interessant war es allerdings schon, da wir dort viel unterschiedliches Zeug entdeckten: so lagen neben irgendwelchen Nährstoffpreparaten für die Frau ein Bohrkopf und noch verschlossene CD ROMs. Durchs Fenster sahen wir verschiedenste Maschinen, sowie zahlreiche Bücher der unterschiedlichsten Themen, wie z.B. eines mit dem Titel “Pilze im Körper” (*würg*), noch verpackte Bilder und verschweisste Herrenhemden. Komisch…
Wir machten uns auf, den Cache zu suchen. Nach einiger Zeit fiel mir etwas auf und die Dose war entdeckt. Mit dem Heben liessen wir uns jedoch noch einen Augenblick Zeit, denn Christian hörte Stimmen. Wir drehten noch eine Runde ums Haus und verliessen das Gelände kurz, als uns 2 Männer mit den Worten:” Na, was gefunden?” empfingen. Wir hatten bereits das GPS der 2 entdeckt und so schickten wir die anderen Cacher ums Gebäude, während wir schnell zum Loggen verschwanden. Gerade beendet, kamen die 2 schon um die Ecke und wir wünschten noch alles Gute.

Wir machten uns anschliessend auf den Weg zurück zum Auto und fuhren dann über Sand a. M. und Eltmann zurück nach Hause. Ein schöner Ausflugssonntag ging so zu Ende.

Popularity: 9% [?]

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Tags: , , ,
Kommentare (0)

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, bitte hinterlasse einen Kommentar oder abonniere den Feed um über zuküftige Beiträge informiert zu werden.

Kommentare

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

(erforderlich)

(erforderlich)


*

:wink: :-| :-x :twisted: :) 8-O :( :roll: :-P :oops: :-o :mrgreen: :lol: :idea: :-D :evil: :cry: 8) :arrow: :-? :?: :!: