






.
Nachdem die erste Nacht im Zelt, die zwar noch etwas ungewohnt aber dank der komfortablen Isomatten ohne Rückenschmerzen verlief, überstanden war und eine herrliche, heiße Dusche die Lebensgeister wieder geweckt hat, bereiten wir uns auf unserem Rolltisch ein Frühstück im Sonnenschein, für das Kerstin frische Brötchen im zeltplatzeigenen Backshop geholt hat. Bedauerlichweise geht dabei einer unserer beiden Sporks zu Bruch. Zu allem Übel bemerken wir außerdem, dass Kerstin eine der zwei übriggebliebenen Duschmarken für den nächsten Tag in der Kabine verbummelt hat. Da muß wohl wieder eine neue her…
Popularity: 16% [?]
Kommentare (0).
Für unseren einwöchigen Paddelurlaub an und auf der Spree haben wir uns die erste Septemberwoche reserviert. In der Woche davor haben wir, nur um sicher zu gehen, noch einmal auf die Internetseite des Zeltplatzes geschaut, für Samstag und Sonntag einen Platz reserviert und ganz nebenbei festgestellt, dass aufgrund des Brandenburgtags die Anreise am Samstag nur bis 09:00 Uhr möglich ist. Bei einer gut dreieinhalbstündigen Anfahrt bedeutet das ganz schön früh aufzustehen. Nachdem wir kurz überlegt hatten unsere Tour an einem anderen Zeltplatz zu starten, diesen Gedanken aber schnell verworfen hatten, wurden die letzten Sachen zusammengepackt und der Wecker auf 4 Uhr gestellt. Es mußte auch noch dies und das zusammen gepackt werden und so liegen wir erst um 00:30 Uhr im Bett.
Nach einem starken Kaffee machten wir uns auf den Weg und erreichten, erstaunlich wach, gegen 08:30 Uhr Lübbenau.
Die Fahrt durch die Stadt gestaltet sich aufgrund der Aufbauarbeiten für den Brandenburgtag noch einmal etwas schwieriger, aber schließlich erreichen wir den Zeltplatz Spreewald-Natur-Camping am Schloßpark.
Popularity: 17% [?]
Kommentare (0)Das Wandern ist des Müllers Lust… nicht nur. Auch mich zog es diese Woche am freien Tag hinaus in die Natur und bewog mich zu einer ausgiebigen Wanderung. Da ich gerne weiss, wo ich lang gehe, habe ich auf diversen Internetseiten nach Wanderungen bzw. Tracks für solche gesucht. Fündig geworden bin ich dann bei Geo Coaching, wobei ich natürlich zuerst Geo Caching gelesen habenund mich dann wunderte, warum auf den Seiten nichts übers Cachen steht. Jedenfalls habe ich dann dort einiges an Tracks für den Raum Bayern gefunden und mich nach einigem Stöbern für die Mitwitzer Runde entschieden. (mehr …)
Popularity: 6% [?]
Kommentare (0)An diesem Wochenende stand Seßlach auf unserer Ausflugsliste. Diese Stadt hatten wir als sehr urig in Erinnerung, wir waren vor ein paar Jahren schon einmal dort. So freute es uns als wir sahen, dass es dort jetzt auch endlich einen Cache gibt.
Bevor es losgehen konnte mussten wir allerdings ein Rätsel lösen, welches uns seltsam bekannt vorkam. So dauerte es auch nicht allzu lange und wir fanden die Lösung. Schon war der Rucksack gepackt, das Auto gestartet, und das Navi mit den Zielkoordinaten gefüttert. Auf der Anfahrt konnten wir noch einen Statistikpunkt mitnehmen. Direkt am Wegesrand lag der Wildpark Tambach. Neben dem Cache konnten wir hier sogar ein paar kapitale Hirsche beobachten. (mehr …)
Popularity: 7% [?]
Kommentare (0)Heute haben wir uns mal wieder in heimischen Gefilden rumgetrieben. Angefangen haben wir mit dem Cache “Die kleine Schlucht“. Am Parkplatz angekommen fanden wir auch gleich den Starthinweis. Bei Stage 2 konnten wir froh sein, dass die “Müllabfuhr” noch nicht da war, sonst wäre die Runde schon hier zu Ende gewesen. Eine Station weiter hinderten uns viele, viele Fahrradmuggels am intensiven Suchen, so dass es etwas länger dauerte. Wobei die Station aber auch fies gut versteckt ist. (mehr …)
Popularity: 5% [?]
Kommentare (0)