Micro-Tradi-Wunderland

Wir sind mindestens einmal im Jahr an der Ostsee, der Heimat von Cache-tin. Weil dies in den letzten Jahren eigentlich immer im Frühjahr oder Herbst war, haben wir dieses Jahr beschlossen zwei Wochen im Sommer hier zu verbringen. Ausserdem haben wir es nach 5 Jahren Planung endlich geschafft, uns Fahrräder zu kaufen ( in der alten Wohnung war kein Platz im Keller) und diese mit dem ebenfalls neu erworbenen Fahrradträger mitzunehmen. So war es also sehr naheliegend, die ein oder andere Radtour zu unternehmen und dabei natürlich auch zu cachen.blumen Unter der ortskundigen Führung von bigbell unternahmen wir also eine ausgedehnte Runde entlang der Ratzetour, einer Cacheserie von insgesamt 18 Caches. Wir ahnten nicht was uns erwarten sollte. Im Abstand von maximal 200 Metern wurden Filmdosen in die Landschaft geworfen. Bushäuschen, Stromkästen, Mülleimer… alle sehenswerten Orte waren liebevoll bedost worden. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Rund um halb Fehmarn

geocaching-rund-um-hlab-fehmarn-14072009-18-22-21Für heute haben wir uns eine Radtour auf Deutschlands sonnigster Insel vorgenommen. Gleich nach dem Frühstück haben wir die Satteltaschen mit Proviant und unseren Cache-Utensilien gefüllt und die Fahrräder verladen. Auf ging es nach Fehmarn. Zur besseren Orientierung haben wir einen Track über ca. 45 km entlang der Westküste geladen und machten uns nun auf den Weg, ihn abzuradeln. Nach kurzer Anfahrt über die Autobahn erreichten wir Landkirchen und fanden auch nach kurzer Suche einen geeigneten Parkplatz.  Schnell waren GPS Empfänger, Tachos und Satteltaschen montiert und die Tour konnte beginnen. Die Strecke führte zunächst durch den Ort Landkirchen, anschliessend ein Stück entlang der Landstrasse, um schliesslich nach links Richtung Ostermarkelsdorf abzubiegen. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Ostseefreuden im November

Geocaching Ostsee 08.11

Nach viel zu langer Zeit machten wir uns am 06.11.2008 einmal wieder auf den Weg nach Schleswig-Holstein, um meine Eltern zu besuchen. Schließlich stand ein Geburtstag bevor…noch dazu ein runder.

Schon auf der Hinfahrt konnten wir es natürlich nicht lassen, an einigen interessanten Caches halt zu machen. Und so geschah es dann auch und wir konnten verschiedene Cache-Stops in Niedersachsen einlegen. So “entführten” uns unter anderem Die Wildgänse kommen und Northeimer Seenplatte in eine schöne Natur abseits der Autobahn. Nach dieser kleinen Abwechslung konnten wir unseren eigentlichen Weg fortsetzen und trafen gegen 19 Uhr am Zielort ein.

Und schon am nächsten Tag mußten wir die ostholsteinische Cachelage checken. Zusammen mit bigbell gingen wir auf die Suche nach Hillu, Hella und Holla, wobei wir letzterer eigentlich nicht begegnen wollten ;o) Wie sollte es anders sein: wir trafen keine der 3 Königstöchter, aber dank der aufwändigen Gestaltung dieses schönen Caches  hieß es am Ende trotzdem “Holla, die Waldfee!”. 3 weitere Caches rundeten den Ausflug ab und so ließen wir den Tag abends auf der Couch  ruhig ausklingen. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (0)