Traditional

Rund um Zeckern

rund-um-zeckern-010511-13-24-46Für den heutigen Sonntagsausflug haben wir die Räder aufs Auto geschnallt und sind Richtung Forchheim gefahren. Als Ziel für den Cachetag viel die Wahl auf Hemhofener Tresorräuber (Geogadget 3). Zwei dieser Serie hatten wir schon erfolgreich absolviert und heute wollten wir die beiden verbleibenden finalisieren. Wir stellten unser Fahrzeug in Zeckern ab und sattelten auf unsere Räder um. Der naheliegende Radweg führte uns direkt zur ersten Station und trotz der beiden Angler war die erste Station schnell entdeckt. Beim öffnen gab es dann doch eine kleine Schrecksekunde und wir zweifelten etwas an unseren Fähigkeiten. Zum Glück hatten die beiden Angler mit ihren Würmern zu tun und bemerkten von alledem nichts. Wieder auf den Rädern radelten wir Frohen Mutes weiter zur nächsten Station. (mehr …)

Popularity: 10% [?]

Kommentare (0)

Viele Quellen, nasse Füße und herrliche Landschaft…

…all das konnten wir auf unser heutigen Cachetour erleben. Naja, eigentlich hatte sich nur Cachetin für das falsche Schuhwerk entschieden und sich somit die nassen Füße eingehandelt, aber es sollte kurz erwähnt werden ;-)

baemla-5-tiefenellern-06022011-12-36-33Als wir heute Mittag ins Auto gestiegen sind, war es noch grau und etwas ungemütlich draußen, aber die Sonne schaffte es doch tatsächlich noch und tauchte die Landschaft rund um das Leinleitertal in fast sagenhaftes Licht.
Wir hatten uns die Quellen im Leinleitertal als Ziel ausgesucht, doch schon auf dem Weg dorthin kamen wir an interessanten Felsformationen (Bämla05 (Tiefenellern) vorbei, an denen sich sogar 2 Caches “versteckten”. (mehr …)

Popularity: 10% [?]

Kommentare (0)

Giechburg und Gügel

giechburg-und-guegel-19092010-12-19-06Nachdem wir die Giechburg schon so oft von der Autobahn aus bewundert haben, haben wir es heut nun auch geschafft sie uns einmal aus der Nähe anzusehen. Wir stellten unser Fahrzeug am ersten Parkplatz ab, genossen die Aussicht über die umliegenden Orte und bewunderten zunächst einmal die hölzernen Wächter die uns am Waldrand begrüßten. Am Wald entlang und leider auch entlang der Straße stiegen wir schliesslich auf zur Burg, anders als die vielen Fußlahmen, die mit dem Auto an uns vorbeifuhren. Nach einer kurzen Weile erreichten wir schliesslich die Burg und konnten von hier oben in den Genuß einer noch herrlicheren Aussicht kommen. Flugs war der hier liegende Cache angepeilt, doch weil wir uns nicht so richtig schlüssig waren, wo er denn liege, beschlossen wir uns zunächsteinmal das Gelände der Burg anzusehen. (mehr …)

Popularity: 8% [?]

Kommentare (0)

Die halbe Sau und kleine Spielereien

Im September 2009 haben wir in einer Eberner Wirtschaft sitzend und an unserem Schäuferla nagend das Geheimnis der halben Sau von Ebern lüften können. Heute nun haben uns wieder daran erinnert, die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die genaue Position ermittelt. Nun machten wir uns auf, die Sau zu suchen. Doch auf dem Weg dorthin kamen wir an der Ruine Rotenhan vorbei. Hier waren wir ebenfalls schon einmal um den damals hier liegenden Tradi zu loggen, inzwischen liegen an gleicher Stelle ein Earth-Cache und ein T5 Multi. Wir entschieden uns heute für den Earth-Cache. Auch beim zweiten Besuch waren wir wieder von der Location beeindruckt, erkundeten das Gelände und unternahmen in Gedanken eine Reise in alte Zeiten. Schade, dass von der einst stolzen Burg nur noch eine Ruine übrig ist.

(mehr …)

Popularity: 8% [?]

Kommentare (0)

Radtour Adelsdorf

Diesen Sonntag schnallten wir bei angenehmen 17 °C wieder unsere Fahrräder aufs Auto und fuhren nach Adelsdorf. Dort machten wir uns für eine schöne Radtour bereit, die wir uns vorher am heimischen PC zusammengestellt hatten.

radtour-adelsdorf-20062010-14-26-00Gleich nach den ersten hundert Metern kamen wir an einem Cache vorbei, Blaulichtmeile IV: FFW Adelsdorf. Diesen mußten wir natürlich mitnehmen, denn was wäre eine Fahrradtour und/oder ein Sonntag ganz ohne cachen? Wir loggten und weiter ging es, immer dem Läuten nach, zur Kirche St. Stephanus (KDA – 1909 bis 2009). Auch dort versteckte sich ein kleines Döschen, aber es wurde, trotz seiner bescheidenen Größe, schnell von uns entdeckt. Nun führte unser Weg aus dem kleinen beschaulichen Dörfchen hinaus in Richtung Neuhaus. (mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (0)

Auf den Spuren des Abtes

auf-den-spuren-des-abtes-11042010-14-07-58

Angesichts des doch schon relativ frühlingshaften Wetters an diesem Sonntag und der ständig steigenden Cachedichte hier in der Region, war es mal wieder Zeit für einen Cacheausflug. Sollten Sie sich fragen, warum ich so langsam schreibe so liegt das daran, dass ich mal wieder angefangen habe mir das Zehnfingersystem beizubringen und eine der wichtigsten Regeln lautet nun mal: “Schreibe nur noch in diesem System, auch wenn es dich in den Wahnsinn treibt oder du mit deinem eigenen System 200 Anschläge in der Minute schaffst.” Aber das nur am Rande.

Unser Zähler stand bei erfreulichen 698 gefundenen Caches und es sollte uns ein leichtes sein heute die 700 voll zu machen. Doch vor der 700 kommt noch die 699 und diese lag in Form eines 1/1 er Microtradis auf unserem Weg Richtung Zeil bzw. wären wir fast daran vorbeigefahren, aber dann hätten wir ihn auf dem Rückweg gemacht und es wäre  die Nummer 700 geworden; zum Glück konnten wir wenden.

(mehr …)

Popularity: 6% [?]

Kommentare (1)

Kanalrunde

geocaching-adenauerufer-07032010-14-58-26Ein paar kleine Tradis entlang einer beliebten Spazierstrecke am Main-Donau-Kanal haben wir uns für diesen Sonntag ausgesucht. Wir stellten unser Fahrzeug ab und schlenderten ein Stück am Kanal entlang. Gleich der erste Cache ein Traditional mit dem Namen P+R BA – Heinrichsdamm der mit einer netten, wenn auch nicht mehr ganz funktionierenden, Spielerei aufwartete. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (0)

Würzburg mit und ohne Wise Guys…

geocaching-wuerzburg-28022010-18-39-09Wir hatten für den 28. Februar 2010 Karten für ein Konzert der Kölner Akapella-Band “Wise Guys” in Würzburg und wollten diesen Ausflug mit einer kleinen Cachetour verbinden. So machten wir uns bereits nach dem Mittagsfrühstück auf zum ersten Cache My first one. Hier wehte es uns fast durch die Gegend (allerdings bei angenehmen 17°C!!!) und auch in der Innenstadt von Würzburg ließ der Sturm nicht nach am heutigen Tag. Es folgten PISA-Studie 1 und Der große Japanforscher,  bis wir dann in der Rathausschänke vor dem Konzert bei einem leckeren Essen wieder “zu Kräften” gekommen sind. Da wir einmal zu Fuß unterwegs waren, gingen wir auch per pedes zum Congress Centrum, wo wir noch schnell den Wise Guys-Tourbus fotografierten. (mehr …)

Popularity: 5% [?]

Kommentare (0)

Muna Breitengüssbach

geocaching-muna-breitengussbach-03012010-14-54-14An diesem Sonntag zog es uns mal wieder hinaus ins Freie. Mal wieder so richtig die Beine vertreten und dabei noch was zu sehen kriegen.  Nachdem die Möglichkeiten eingehend studiert wurden, fiel unsere Wahl auf das ehemalige Muna-Gelände bei Breitengüssbach. Drei Caches gab es dort zu heben und  trotz des immer stärker werdenden Schneefalls wollten wir auch genau dies tun.

An den angegeben Parkkoordinaten angekommen, sondierten wir zunächst das Gelände, sahen das nahe Eingangstor und stellten kurz darauf fest, dass es mit einem sehr stabilen Vorhängeschloss gesichert war. Grübelnd lasen wir die Cachebeschreibung:

Parken und Eintreten könnt ihr gleich neben dem Tor.

Nach rechts führte ein Trampelpfad Richtung Zaun und endete vor einem Loch in selbigem, das mit allerlei Draht und Altmetall verschlossen worden war. (mehr …)

Popularity: 8% [?]

Kommentare (2)